Popular
Categories
Blog - Popular articles
Jobs in Germany
Das Konzerthaus Berlin sucht zum 1. Juli 2025 eine Leitung Personal und Organisation (m/w/d)
- als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit, befristet für ca. ein Jahr -
Mit seinem vielfältigen Angebot möchte das Konzerthaus Berlin alle Bevölkerungsgruppen erreichen. Etwa 500 Veranstaltungen pro Jahr machen das historische Haus am Gendarmenmarkt hierzulande zu einer der bedeutendsten Spielstätten klassischer Musik. 300 davon sind Eigenveranstaltungen, deren Ziel es ist, einzigartige emotionale Erlebnisse für das große Stammpublikum ebenso wie für neue Gäste zu schaffen. Bis zu 100 Konzerte spielt das Konzerthausorchester Berlin – unter Leitung von Chefdirigentin Joana Mallwitz oder internationaler Gäste sowie mit zahlreichen hochkarätigen Solist*innen aus dem In- und Ausland, darunter jeweils ein*e Artist in Residence pro Saison. Kammerkonzertreihen und Vermittlungsformate mit ungewöhnlichen Setups und Abläufen, Festivals sowie das umfangreiche Kinder- und Jugendprogramm „Junges Konzerthaus“ ergänzen die klassischen Sinfoniekonzerte. Im digitalen Raum bietet das Konzerthaus Berlin zum Beispiel den preisgekrönten monatlichen KHO-Livestream „Spielzeit“ auf twitch als niedrigschwellige Möglichkeit, Klassik kennenzulernen. Das Konzerthaus beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter*innen und Musiker*innen und ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des Landes Berlin.
- Verantwortung für alle personalrechtlichen, -strategischen und -operativen Belange inklusive der Entgeltabrechnung
- Beratung der Leitung des Konzerthaus Berlin und der Führungskräfte in sämtlichen Personalfragen
- strategische Organisationsentwicklung sowie Qualitätsmanagement
- Personalentwicklung und strategische Personalplanung
- enge Zusammenarbeit mit dem Personalrat unter Berücksichtigung des Landespersonalvertretungsgesetzes
- laufendes Monitoring des Stellenplans, der Stellenbewertungen und Eingruppierungen
- Verantwortung für personalrelevante Einzel- und Grundsatzangelegenheiten
- Steuerung von Digitalisierungsvorhaben in der Personalabteilung
- Erarbeitung von Verträgen, Richtlinien, Dienstvereinbarungen und -anweisungen
- fachliche und disziplinarische Leitung der Personalabteilung
- Abschluss der Rechtswissenschaft bzw. Betriebswirtschaft oder eine der Tätigkeit entsprechende Ausbildung
- umfassende und vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, Personalvertretungsrecht sowie idealerweise im Bühnenrecht
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Personalbereich
- Kenntnisse der Organisationslehre
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick
- Erfahrungen im Kulturbetrieb sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Ihr sicherer und souveräner Führungsstil zeichnet sich durch kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Konzerthauses aus. Teamfähigkeit, zielgerichtetes Arbeiten und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sie haben Interesse und Begeisterung an der Arbeit mit Kolleg*innen und Erfahrung mit Organisations- und Veränderungsprozessen. Außerdem besitzen Sie Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und können Mitarbeiter*innen begeistern und motivieren.
UNSER ANGEBOT
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-L (Entgeltgruppe 12). zzgl. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und monatliche Hauptstadtzulage mit der Option, einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. ein Deutschlandticket Job umzuwandeln.
Wir bieten eine sehr interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kulturvollen und spannenden Umfeld in teamorientierten Strukturen und mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 1. Juli 2025. Einarbeitung und Übergabe durch die Stelleninhaberin finden in der ersten Julihälfte statt. Alternativ kommt ein späterer Arbeitsbeginn ab September in Frage, sofern eine Einarbeitung im Juli gewährleistet werden kann.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Ihr aussagekräftiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 15. Mai 2025 an unsere auf unserer Website veröffentlichte zentrale Bewerber-E-mail-Adresse. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5MB möglichst nicht überschritten und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen für alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren Rika Schöndube zur Verfügung.
Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.
Your job application has been sent successfully. Good luck!