Jobs in Germany

Home  | Main-Taunus-Kreis  | IT-Kräfte (w/m/d) für die Betr...
  • Neben der Mitarbeit in Organisationsprojekten wird im Sachgebiet Informationstechnik die IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung und der Schulen geplant, betreut und weiterentwickelt. Das Ziel ist es, alle Ämter und Schulen in deren Aufgabenerfüllung durch zeitgemäße und leistungsfähige Netzwerke, Hard- und Software sowie Büro- und Telekommunikation optimal zu unterstützen und den reibungslosen Betrieb sicher zu stellen.

    Ihre Tätigkeit wird im Außendienst an den Schulen des Main-Taunus-Kreises stattfinden. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist das mobile Arbeiten in Einzelfällen möglich.

    Aufgaben

    • Sie betreuen den 2nd Level IT Support im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ für die Schulen des Main-Taunus-Kreises inklusive der Betreuung der zentralen Systemadministrationen für die PC-Netzwerke und Hard- und Softwareprodukte in den 56 Schulen, dem Medienzentrum und der Kreissporthalle. Dies umfasst im Detail unter anderem:

    • Bereitstellung von PC-Arbeitsplätzen

    • Betreuung der Netzwerkinfrastruktur

    • Betreuung Backend

    • Druckmanagement

    • Sie stellen darüber hinaus die Lagerverwaltung der Hardware und die Prüfung der Softwarelizenzen sicher

    • Sie übernehmen die Überwachung des Datenbestandes

    Qualifikation

    Ihre fachlichen Kompetenzen

    • Sie bringen eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker/in, IT-Kaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation mit
    • Alternativ können Sie aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
    • Sie bringen gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Betriebssystemen und Office-Produkten mit
    • Sie können gutes Grundverständnis über gängige Soft- und Hardware (Software: u.a. Microsoft Betriebssysteme; Hardware: bspw. Dell, Fujitsu, Cisco, Hewlett-Packard, Apple) und Microsoft Office Produkte (Word, Excel) vorweisen
    • Sie haben optimalerweise Kenntnisse mit gemanagten Apple iPads
    • Sie besitzen idealerweise gute Englischkenntnisse und können sich in Deutsch sehr gut verständigen und ausdrücken (C1 Level)
    • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

    Ihre persönlichen Kompetenzen

    • Sie arbeiten aktiv mit Menschen im Team zusammen und akzeptieren dabei auch Ideen, Ansichten und Vorgehensweisen anderer Teammitglieder
    • Sie können Arbeitsabläufe selbstständig strukturieren, Prioritäten setzen und auch unter hoher Belastung konzentriert arbeiten
    • Sie können selbständig sachgerechte Entscheidungen treffen. Dabei sind Sie sich der Tragweite und der Konsequenzen des eigenen Handelns stets bewusst
    • Sie nehmen durch Ihr analytisches Denken Zusammenhänge wahr und erkennen Sachverhalte und Probleme
    • Sie tragen Informationen zeitnah und transparent weiter und kommunizieren dabei hierarchieunabhängig und verständlich
    • Sie können einen Nachweis des bestehenden Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz (ab Geburtsjahr 1971) bzw. Immunitätsnachweis oder Nachweis darüber, dass eine medizinische Kontraindikation (dauernd oder vorübergehend) vorliegt, nachweisen

    Benefits

    Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst auch…

    • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
    • ein kostenfreies Premium-Jobticket
    • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
    • kostenlose Parkplätze am Landratsamt und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
    • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
    • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
    • zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen
    • freie Tage an Heiligabend und Silvester
    • „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

    Sie fühlen sich angesprochen?

    Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss sowie Masernimpfschutz) unter Nennung der Kennziffer / ID bis zur angegebenen Frist über das Stellenportal Interamt.

    Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Guido Ilse unter der Telefonnummer 06192 201-1898 gerne zur Verfügung.

    Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Julia Glees, Tel.: 06192 201-2110.

    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

    Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

    Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Feiertage und Ferienzeiten zu verzögerten Rückmeldungen hinsichtlich Ihrer Bewerbung kommen kann. Die Vorstellungsgespräche für das Verfahren sind ab Anfang Mai 2025 geplant.

    Application form

    Apply for the job by filling the job application form with your details

    .doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt upto 10 MB

    Having issues with applying? Try applying on the portal

    Jobs at Main-Taunus-Kreis

    Helpful information

    Job recommendations