Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Vollstreckungsbehörde des Main-Taunus-Kreises vollstreckt öffentlich-rechtliche Forderungen des Kreises, seiner Städte und Gemeinden, des Hessischen Rundfunks, der Kammern sowie weiterer Körperschaften des öffentlichen Rechts, sofern die Schuldner ihren Wohnort im Kreisgebiet haben. Der Hauptanteil der Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle liegt im Bereich Vollstreckung. Darüber hinaus beinhaltet die ausgeschriebene Stelle Tätigkeiten im Bereich der Kreiskasse. Die Kreiskasse ist verantwortlich für sämtliche Ein- und Auszahlungen des Kreises.
Aufgaben
- Beitreibung sowohl öffentlich-rechtlicher als auch privat rechtlicher Forderungen nach den Vorschriften des Hess. Verwaltungsgesetzes durch Forderungspfändungen
- Durchführung von Drittschuldnerabfragen
- Beantragung von Vermögensauskünften beim zuständigen Amtsgericht bzw. Vorladung zur Abgabe der Vermögensauskunft
- Prüfung und Freigabe der Auszahlungen des Main-Taunus-Kreises
- Buchung von Zahlungsläufen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. kaufmännischen Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Kassen- und Vollstreckungsrecht insbesondere im Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetz, dem Insolvenzrecht und in der Gemeindekassenverordnung
- Kenntnisse der Systeme Infoma und Vollkomm
- Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
Benefits
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E8 TVöD
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen.
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über Interamt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Frau Barbara Besant unter der Telefonnummer 06192 201-1657 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Katrin König, Tel.: 06192 201-1487.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.