flaconi is hiring in Berlin 

Jobs in Germany

Home  | Jobs with Salary  | QRC Group  | Kraftstoffexperte
  • Friedrichshafen

    Salary Icon 100.000 €
  • Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Friedrichshafen und ein Geschäftsbereich der Konzern Gruppe. Unter eigener Marke bietet das Unternehmen leistungsstarke Antriebs- und Energielösungen für Marine, Energieerzeugung, Bahn, Öl & Gas sowie Industrie- und Behördenanwendungen.
    Der Standort Friedrichshafen ist mit rund 6.500 Mitarbeitenden in vielen Bereichen der globale Hub für alle internationalen Standorte der Gruppe. Im Sinne dieses Leitwerkgedankens ist das Zentrallabor in Friedrichshafen eine solche konzernübergreifende Verantwortung. Eine Laborausstattung mit modernsten Gerätschaften und hochqualifizierten CTA´s ergeben eine seltene Ballung an Kompetenz und Möglichkeiten. Im Zentrum der Power Systems steht neben dem Systemverständnis für Großmotorenanwendungen auch der Wandel hin zu nachhaltigen Technologien, insbesondere durch den Einsatz alternativer Kraftstoffe wie HVO, Wasserstoff und Methanol. Aber auch die Neuentwicklung von hocheffizienten Dieselmotoren steht auf der Agenda. Die Total Quality Management Organisation (TQM) verantwortet alle Labore und Methodenentwicklungen für Betriebsstoffe. Neben Kraftstoffen werden hier auch Kühlmittel und Motoröle behandelt.
    Für das zentrale Betriebsstofflabor wird ein Fachexperte (m/w/d) gesucht, der/die chemisch-technische Verantwortung für den Bereich Kraftstoffe übernimmt. Diese Aufgabe umfasst neben der Entwicklung auch den Bereich Schadensanalyse und die Normen und Gremienarbeit.

    Aufgaben

    • Verantwortung für die Freigabe und Definition von Spezifikationen konventioneller und alternativer Kraftstoffe für Off-Highway Fahrzeuge
    • Zentrale Ansprechperson für alle kraftstoffbezogenen chemischen und technischen Fragestellungen
    • Mitwirkung in nationalen und internationalen Normungsgremien zur Kraftstoffnormung
    • Durchführung und Bewertung chemischer Analysen, Methodenentwicklung
    • Schadensanalysen und Root-Cause-Analysen bei feldseitigen Kraftstoffproblemen
    • Mitarbeit in Entwicklungsprojekten bzgl. Kraftstoffeinfluss auf Motorenleistung und Emissionen
    • Erarbeitung und Pflege von Konservierungsvorschriften und Betriebsstoffrichtlinien
    • Unterstützung bei Trouble Shooting-Prozessen und After-Sales-Anwendungen

    Qualifikation

    • Abgeschlossenes Studium der Chemie, Verfahrenstechnik oder des Chemieingenieurwesens (Diplom/Master) mit nachgewiesener, praktischer Laborerfahrung. Zusatzqualifikationen in analytischer Chemie oder Labormanagement von Vorteil
    • Grundkenntnisse und hohe Affinität zur Motoren- und Antriebstechnik
    • Berufserfahrung > 5 Jahre im chemisch-technischen Laborumfeld
    • Erfahrung mit Betriebsstoffen, Kraftstoffen, Additiven und deren Prüfung
    • Kenntnisse der instrumentellen Analytik (GC, FTIR, ICP etc.)
    • Erfahrung in der Arbeit mit Laborinformationssystemen (LIMS)
    • Vertrautheit mit Normen und gesetzlichen Anforderungen, fallweise Teilnahme an Konferenzen
    • Kenntnisse zu gesetzlichen Regularien und Normen (z. B. EN 590, ASTM D975)
    • Erfahrung im Projektumfeld mit technischen Schnittstellen
    • Hohe Problemlösungskompetenz, analytisches Denkvermögen
    • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Kommunikationsfähigkeit in interdisziplinären Teams
    • Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungsorientierung
    • Teamfähigkeit und Begeisterung für Innovation
    • Konzernerfahren, Fähigkeit, komplexe Themen klar zu strukturieren und adressatengerecht zu kommunizieren
    • Arbeitsfreude und Innovationsaffinität, hohe Ergebnisorientierung
    • gutes Auftreten, offene Persönlichkeit, interkulturelle Offenheit
    • Präsentationsstärke und Fähigkeit zur Einflussnahme in interdisziplinären Projektteams
    • Umzugsbereitschaft nach Friedrichshafen

    Benefits

    • Einstufung als Fachreferent, also knapp 6-stelliges Bruttogehalt, je nach Qualifikation und relevanter Berufserfahrung
    • Tarifbindung (IG Metall), Homeoffice in geringem Ausmaß möglich
    • Aktienoptionspakete, Gewinnbeteiligung
    • Betriebskrankenkasse BKK
    • Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Jobticket, Jobrad, Corporate Benefits
    • Gesundheitsmanagement und Firmenfitness

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Wenn Sie einen echten Mehrwert für verschiedenste Bereiche der Mobilität schaffen wollen, in einem hochkompetenten Umfeld mit mehr als wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme via Online Bewerbung unten rechts.

    echo '

    This job can only be applied from Germany at the moment.

    ';

    Application form

    Apply for the job by filling the job application form with your details

    .doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt upto 10 MB

    Having issues with applying? Try applying on the portal

    Estimated Salary after Taxes *

    Salary Monthly Yearly
    100.000,00 € 4.838,02 € 58.056,27 €

    Income Tax for 100.000 € in Germany →

    * Your estimated salary may change based on external factors, use our salary calculator

    Job recommendations