Popular
Categories
Blog - Popular articles
Jobs in Germany
Als Senior Software Engineer bist Du ein zentrales Mitglied unseres Drone Port Teams und treibst die Entwicklung von Objekterkennung, -verfolgung, Lageabschätzung (Pose Estimation) und fortschrittlicher Robotersteuerung mit Hilfe von KI-Konzepten und Machine-Learning-Techniken voran. Du setzt dabei verschiedenste Methoden ein – darunter Machine Learning, Sensorfusion und andere innovative Ansätze –, um eine zuverlässige Erkennung und Verfolgung von Drohnen sowie eine präzise Landung und Manipulation zu ermöglichen. Gemeinsam mit unserem hochqualifizierten Team spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Drohnentechnologie, robotischer Automatisierung und dem reibungslosen Betrieb von Drone Ports.
Du arbeitest eng mit Stakeholdern aus den Bereichen Software, Hardware und Luftfahrttechnik zusammen, um End-to-End-Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Dabei integrierst Du passende Sensoren und Systeme für autonomes Starten und Landen von Drohnen. Deine Rolle ist dabei ausschlaggebend für die Auswahl geeigneter Hardware-Komponenten sowie die Entwicklung der notwendigen Software zur Verarbeitung von Sensordaten, zur Echtzeit-Entscheidungsfindung und zur robusten Steuerung. Mit Deiner Expertise trägst Du dazu bei, Quantum Systems als Maßstab für luftgestützte Datenerfassung mit unbemannten Luftfahrtsystemen (sUAVs) zu etablieren.
Du leitest die Entwicklung von Techniken zur Objekterkennung, -verfolgung und Lageabschätzung, um eine präzise Interaktion und Steuerung von Drohnen mithilfe verschiedener Sensoren zu ermöglichen.
Du konzipierst und implementierst Multi-Sensor-Setups, die eine autonome Funktionalität der Drone Ports sicherstellen – einschließlich der nahtlosen Integration von Hardware, Software und Steuerungssystemen.
Du entwickelst Softwarelösungen zur Verarbeitung und Interpretation von Sensordaten, etwa von Kameras, LiDAR, GPS und weiteren relevanten Technologien.
Du implementierst fortschrittliche Steuerungsstrategien für die Drohnenlandung, -bewegung und den Start.
Du stellst die Entwicklung einer robusten Softwareplattform sicher und sorgst für deren Integration mit internen Benutzeroberflächen.
Du führst umfangreiche Tests und Validierungen durch, um die Zuverlässigkeit der Software vor der Markteinführung zu gewährleisten.
Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen – darunter Hardware-Spezialist:innen, Robotik- und Luftfahrtingenieur:innen.
Du tauschst Dich mit den Teams aus, die an der Drohnenplattform und der Missionskontrollsoftware arbeiten, um eine reibungslose Integration sicherzustellen.
München